in der Schlossakademie auf Schloss Dhaun, in 55606 Hochstetten-Dhaun
Wir begleiten Sie durch diesen Seminartag mit abwechslungsreichen und erfrischenden Elementen aus Theorie und Praxis die zur Entschlackung des Körpers beitragen:
Ablauf und Inhalte:
09:00 Uhr – ca.18.00 Uhr
Seminarpreis 159 €
Inkl. ausführlicher Skript, Seminarmaterial und ein Paar hochwertige Rohseiden-Handschuhe
Mitzubringen sind eine Gymnastikmatte, zwei Decken, ein festeres Kissen und Schreibutensilien
Kleine Gruppe von maximal 14 Teilnehmer(innen)
Sie können sich über das Online-Formular oder per Email an mail@veda-genuss.de anmelden.
Das Wort Schlacke beschreibt u.a. Stoffe im Körper, die nicht in den Körper gehören (zumindest nicht dauerhaft oder in übermässiger Menge), die aber dennoch in ihm vorhanden sind, ihn belasten und ihn langfristig krank machen können. Und genau in dieser Bedeutung setzt die Naturheilkunde das Wort Schlacke seit vielen hundert Jahren ein.
Wer sich also mit dem Thema Schlacken und Giftbelastung gründlich auseinandersetzt, wird die Sinnhaftigkeit einer Entschlackung oder verschiedener Entschlackungsmethoden nicht mehr bezweifeln. Nie wird nur ein einzelnes Organ entschlackt oder entgiftet, immer profitiert der ganze Organismus von den entsprechenden Massnahmen.
Eine Entschlackung führt daher nicht nur zur Traumfigur, sondern reguliert auch die Verdauung, pflegt die Haut, stärkt das Immunsystem, reduziert entzündliche Prozesse und führt endlich wieder zu mehr Kraft und Leistungsfähigkeit
Eine Entschlackungskur verändert also längst nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihren Geist und Ihr Charisma. Doch erwarten Sie nicht, dass eine Entschlackungskur Sie im Laufe von nur wenigen Tagen gesund, schön und charismatisch werden lässt. Eine Entschlackungskur ist – wie schon zu Beginn angedeutet – der Startschuss für einen ganz neuen Lebenswandel.
Diese trockene Massage mit Naturseidenhandschuhen ist eine klassische ayurvedische Anwendung. Sie fördert die Blutzirkulation und unterstützt die Reinigung aller Gewebsschichten von Schlacken. Die Seide hat die selbe Protein-Zusammensetzung wie unsere Haut. Dadurch sind das Gefühl auf der Haut und der Peelingeffekt sehr sanft! Ihre Haut fühlt sich klar, zart und weich an.
Die Trockenmassage wird vor dem Duschen durchgeführt, danach wird ein Pflegeöl auf die noch feuchte Haut aufgetragen. Dieses unterstützt zusätzlich den Entschlackungsprozess. Diese Methode kann wirkungsvoll bei Übergewicht, Wasseransammlungen, Cellulite und schwachem Stoffwechsel eingesetzt werden. Im Ayurveda sagt man den Seidenhandschuhen nach, dass sie unter anderem einen straffenden Effekt haben und Energie spenden.
Monika Giloj Nancy Dubourg
Shiatsu-Praktikerin Ayurveda-Masseurin und Köchin
Monika.Giloj@gmx.de mail@vedagenuss.de oder info@leben-aus-der-essenz.de
Tel. +49 (0) 174 13 957 13 Tel. +49 (0) 160 99 09 26 26
Ayurveda- und Marma-Masseurin
Spirituelle Lebensberaterin
Mainzer Straße 149
55545 Bad Kreuznach
Parkmöglichkeiten vor dem Haus vorhanden